welche Maschine ist zu empfehlen...?`

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JoJo

    welche Maschine ist zu empfehlen...?`

    Hi,

    ich hab mich durchgerungen mir eine eigene Bespannmaschine zuzulegen.

    fündig bin ich bei Pro´s Pro geworden, die haben ja einiges zur Auswahl
    und auch annehmbare Preise.



    nur kann ich bei manchen Geräten die Unterschiede nicht wirklich erkennen,


    ich habe die

    Professional 6200 Ultimate, 240 Euro

    Professional 6000, 240 Euro

    Phoenix, 264 Euro

    Challenger, 270 Euro

    ins Auge gefasst.



    kann mir jemand die Unterschiede erklären, oder eine davon besonders empfehlen,
    bzw. von einer abraten...



    zur Info: ich bin Anfänger und habe noch nie selbst besaitet, falls das
    was zur Sache tut
  • Chris

    #2
    Hi!



    Also ich kann dir die Challenger nur empfehlen, ich selbst habe sie auch
    seit jetzt knapp 1,5 Jahren und bin absolut zufrieden damit. Die Maschine
    ist top verarbeitet und für den Preis ein absolutes Top Angebot.

    Die 30Euro mehr im Vergleich zur Professional würde ich auf alle Fälle
    investieren, das Ratschensystem ist es definitiv wert. Es bespannt sich
    damit wesentlich einfacher und komfortabler als ohne, kann dies aus eigenen
    Erfahrungen bestätigen.

    Der Unterschied zur Phoenix liegt glaube ich nur in den Zangen, die der
    Challenger sind breiter.

    Ich habe mir die Challenger damals auch gekauft und vorher noch nie selbst
    bespannt und kam eigentlich, bis auf die üblichen Anfängerprobleme, von
    Anfang an gut damit klar.

    Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen bei deiner Entscheidung.

    Es ist wirklich eine gute Investition so eine Maschine, habe es nie bereut
    mir meine gekauft zu haben.



    Gruß, Chris

    Kommentar

    • JoJo

      #3
      erstmal danke Chris für die Infos...



      sonst noch jemand nen Tipp ?

      Kommentar

      • BoomFire

        #4
        also ich habe die 6200 und war anfangs ganz happy danach habe ich gemerkt
        das die viel zu hart spannt . ( kann auch an mir lieben ) ich würde an
        deiner stelle leiber eine mit kurbel kaufen...



        ist deine entscheidung



        grezz

        Kommentar

        • Anton.007

          #5
          @zoggr:



          kann dich gut verstehen, mir gings vor eineinhalb Monaten genauso wie
          dir.

          Hab mich dann für die Challenger bei tennisman.de(netter Service-empfehlenswert)entschieden
          und es nicht bereut.

          Hab auch schon nen Schläger auf der Prof 6200 bespannt und find die Challenger
          da schon besser...



          Aber vielleicht antwortet ja noch der ein oder andere von den freaks in
          diesem Forum von denen wir "Greenhorns" noch viel lernen können....freu
          mich immer über neue Tipps!!!

          Kommentar

          • badnix

            #6
            wenn man einmal Routine hat, ist das Ratschensystem eigentlich nur noch
            störend, muß heute nur noch bei sehr dehnbaren Saiten nachspannen, bei
            Polys praktisch nicht mehr ...



            mit allen 3 Maschinen kann man nicht viel falsch machen, zu überlegen
            ist auch noch die Maschine von Signum (made in Germany), ist, alles zusammengerechnet,
            nur unwesentlich teurer



            @ Boomfire

            das mit dem zu hart bespannen liegt an Dir, eine Kurbelmaschine ist ungenauer,
            muß immer wieder nachkalibriert werden und ist teurer, aus meiner Sicht
            ebenfalls unnötig

            Kommentar

            • JoJo

              #7
              @badnix:

              welche meinst Du denn: die Signum Pro S-2000 Professional ???

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #8
                ich würde dir die suchmaschine empfehlen. die könnte dir auch weiterhelfen

                Kommentar

                • JoJo

                  #9
                  Original geschrieben von HIGHTOWER

                  ich würde dir die suchmaschine empfehlen. die könnte dir auch weiterhelfen


                  kann ich mit dieser Maschine auch bespannen

                  Kommentar

                  • badnix

                    #10
                    @ zoggr

                    sorry, meinte die 3000er, die liegt aber deutlich höher (429,- EURO)

                    Kommentar

                    • JoJo

                      #11
                      @ badnix: die hab ich auch schon angeschaut, liegt aber überm Budget

                      Kommentar

                      Lädt...